Datenschutzerklärung

Die nachfolgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn sie meine Webseite besuchen.

 

Ihre personenbezogenen Daten, die sie als Kontaktdaten im Rahmen Ihrer Anfrage angeben, werden ausschließlich für die entsprechende Korrespondenz und ggf. den Eintrag in eine Interessenten- oder Warteliste verwendet. Ihre angegebenen personenbezogenen Daten, die zum Erstellen von Rechnungen und Bescheinigungen benötigt werden, werden ebenfalls ausschließlich für die entsprechende Korrespondenz verwendet.

 

Wenn Sie mir über das Kontaktformular eine Beratungs- oder Therapieanfrage für Ihr Kind gesandt haben, werde ich Sie per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, um nähere Informationen zu erfragen und ggf. einen Termin zu vereinbaren. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben ausschließlich bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

Server-Log-Dateien: soweit möglich, gewähre ich den Besuch meiner Website, ohne personenbezogene Daten zu erheben. Bei jedem Zugriff auf meine Homepage und bei jedem Abruf einer Downloaddatei (z.B. dem Kontaktformular), werden Daten über diesen Vorgang gespeichert und verarbeitet. Hierzu gehören beispielsweise Informationen zum verwendeten Webbrowser, den besuchten Seiten, der Verweildauer sowie der IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse), die Sie in der Regel von einem Internet-Zugangsprovider zugeteilt bekommen. Bei der automatischen Erfassung der IP-Adresse wird diese so abgekürzt und damit anonymisiert, dass ein Rückschluss auf Ihre Identität und damit ein Personenbezug ausgeschlossen ist. Im Übrigen werden die anonymisierten Daten genutzt, um die Website im Sinne der Nutzer weiter zu verbessern bzw. ihre Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

 

Beim Aufruf einzelner Seiten können so genannte Cookies zum Einsatz kommen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende des Besuchs automatisch gelöscht werden.


 

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

 

Google Web Fonts: Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web-Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web-Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesser einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

 

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/


 

Datensicherheit:

Ich unternehme alle Anstrengungen, dass Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Verfälschung oder Kenntnisnahme Unbefugter gesichert sind. Wenn Sie mir personenbezogene Daten elektronisch übersenden, indem Sie diese auf meiner Website eingeben, werden Ihre Daten über eine dem Stand der Technik entsprechende sichere Verbindung (SSL) in verschlüsselter Form über das Internet, zu meinem Rechner übertragen, gespeichert und gesichert. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln nicht von Dritten mitgelesen werden. Bitte beachten Sie, dass die Übersendung von Daten per E-Mail dagegen grundsätzlich nicht verschlüsselt erfolgt und daher Sicherheitslücken aufweisen kann.

 

Ich weise darauf hin, dass die Datensicherheit für die Übertragung von Daten innerhalb des Internets nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht umfassend gewährleistet werden kann. Andere User des Internets sind unter Umständen technisch in der Lage, unbefugt in die Netzsicherheit einzugreifen und den Nachrichtenverkehr zu kontrollieren.


 

Hinweise zur verantwortlichen Stelle zum Datenschutz:

Die verantwortliche Person für die Datenbearbeitung auf dieser Webseite bin ich. Bei weiteren Fragen sowie Auskunftsersuchen im Zusammenhang mit dieser Erklärung zum Datenschutz und der Verarbeitung persönlicher Daten auf meiner Webseite können Sie sich daher an mich wenden. Sie erreichen mich unter folgender Adresse:

 

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Inguna Weiss/ Datenschutz

Valentinstraße 43b

96103 Hallstadt

E-Mail: